E-Learning

Diagnostik Amyloidose: eine interdisziplinäre Herausforderung

Videofortbildung

Termin
-
Veranstaltungsort
diePUNKTE:on
Veranstaltungszeit(en)

Stadt/Ort
Online
Approbierte DFP-Punkte
3

kostenfrei (für medizinisches Fachpersonal)

 

>> zur e-Learning Plattform

>> PDF zum Download

  • Priv.-Doz. Dr. Hermine AGIS
    Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I;
    Medizinische Universität Wien
     
  • Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Diana BONDERMANN
    5. Medizinische Abteilung mit Kardiologie;
    Klinik Favoriten Wien
     
  • Univ.-Prof. Dr. Renate KAIN
    Klinisches Institut für Pathologie; 
    Medizinische Universität Wien
  • Priv.-Doz. Dr. Marlies ANTLANGER
    Universitätsklinikum für Innere Medizin (Nephrologie);
    Kepler Universitätsklinikum Linz

Im E-Learning werden neue Erkenntnisse zur Diagnose und Therapie von Amyloidosen vermittelt. Im ersten Teil wird zunächst über die Entstehung der unterschiedlichen Amyloidose-Typen, Behandlungsoptionen, die aktuelle Studienlandschaft und Zukunftsaussichten gesprochen. Im zweiten Teil beleuchten Expertinnen der Kardiologie, Pathologie und Nephrologie die Amyloidose im interdisziplinären Setting.

 

Das E-Learning ist für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer mit 3 Punkten im Fach Innere Medizin (Hämatologie und Internistische Onkologie) approbiert.

Mit freundlicher Unterstützung von