Multimediale Fortbildung
E-Learning
CAR-T-Zell-Therapie: Neue Behandlungsoption für Patienten mit refraktärem/rezidiviertem Mantelzell-Lymphom
- ao. Univ.-Prof. Dr. Markus RADERER
Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I;
Medizinische Universität Wien
- Assoc. Prof. Dr. Thomas MELCHARDT, PhD
Universitätsklinik für Innere Medizin III;
Uniklinikum Salzburg
- Dr. Jakob RUDZKI
Abteilung für Hämatologie und internistische Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin V;
Medizinische Universität Innsbruck
Das vorliegende E-Learning gibt einen Überblick zu Pathophysiologie, Diagnose und Therapie des Mantelzell-Lymphoms (MCL) und geht im Speziellen auf die Anwendung der CAR-T-Zell-Therapie beim MCL ein. Anhand des Therapiealgorithmus, der Zulassungsstudie sowie der Schilderung eines Patientenfallberichtes vermitteln Experten Theorie und Praxis der neuen Behandlungsform mit CAR-T-Zellen.
Das E-Learning ist für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer mit 2 Punkten im Fach Innere Medizin (Hämatologie und Internistische Onkologie) approbiert.
Lisa Widhalm
lisa.widhalm@onconovum.at
+43 664 213 00 06