Multimediale Fortbildung
E-Learning
Multiples Myelom: IMiD-freie Behandlungsoptionen für Patienten im 1. Relapse
kostenfrei (für medizinisches Fachpersonal)
>> zur e-Learning Plattform
>> PDF zum Download
Hinweis: Bei Abschluss über die Online-Plattform und über den analogen Fragebogen werden die DFP-Punkte nur einmal vergeben!
- Univ.-Prof. Dr. Katja WEISEL
Stv. Direktorin der II. Med. Klinik und Poliklinik;
Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
- Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Maria KRAUTH
Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I;
Medizinische Universität Wien
- OÄ Dr. Sabine BURGER
3. Medizinische Abteilung;
Hanusch-Krankenhaus Wien
- Univ.-Prof. Dr. Heinz LUDWIG
Wilhelminen Krebsforschungsinstitut;
Wien
Vier namhafte Expertinnen und Experten erläutern den Therapiealgorithmus beim Multiplen Myelom anhand der aktuellen EHA-ESMO-Guidelines, die Lenalidomid- und IMiD-freien Therapieoptionen für das r/r MM, das Management von Nebenwirkungen neuer Substanzklassen sowie Maßnahmen zur Prävention von Infektionen.
Das E-Learning ist für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer mit 3 Punkten im Fach Innere Medizin (Hämatologie und Internistische Onkologie) approbiert.
Lisa Widhalm
lisa.widhalm@onconovum.at
+43 664 213 00 06